![]()
Mit dem Osterfeuer beginnt die Osterzeit. Es ist ein uralter Brauch, der bis in die vorchristliche Zeit zurückreicht. Es gilt als Symbol für die Sonne und das Licht, das nach dem Winter wiederkehrt. Von Christian Sasse – In vielen Regionen Deutschlands wird es noch heute am Karsamstag oder Ostersonntag entzündet. Es symbolisiert die Auferstehung Jesu Christi und den Gemeinschaftssinn. Das Osterfeuer ist eine faszinierende Tradition. Es bringt viele Menschen zusammen. Die traditionellen Osterfeuer finden im Oberbergischen Kreis an verschiedenen Orten statt. Hier (in alphabetischer Reihenfolge) einige Termine und Veranstaltungsorte Bergneustadt Am Ostersonntag, den 9. April, wird das Osterfeuer in Pernze